Ebenso viel

Ebenso viel
* Dat is even so veel as kumm her un do'tnog mol un schêt mi wat. (Hamburg.)
Von vergeblichem, nichts wirkendem Thun oder schlechter, unbrauchbarer Arbeit.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ebenso viel — eben|so oft, eben|so sehr, eben|so viel vgl. ebenso …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ebenso viel Mal — D✓eben|so|viel|mal, eben|so viel Mal …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ebenso — desgleichen; dito; detto (österr.); dgl.; u. a.; zusätzlich; im Übrigen; unter anderem; weiters (österr.); außerdem; obendrein; auch; und; …   Universal-Lexikon

  • ebenso — • eben|so – ich mache es ebenso wie Sie Man schreibt »ebenso« in der Regel getrennt vom folgenden Adverb oder Adjektiv: – wir können ihn ebenso gut auch einladen – wir können ihn ebenso gut leiden wie ihr – das dauert bei ihr ebenso lange wie bei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • viel — Adj std. (8. Jh.), mhd. vil(e), ahd. filu, filo, as. filu Stammwort. Aus g. * felu Adj./Adv. viel , auch in gt. filu, anord. fjo̧l (in Zusammensetzungen), ae. feala, afr. fel(o), ful. Die adverbial gebrauchte Form ist das Neutrum zu einem u… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • viel — im Überfluss; massenweise; en masse; reich; reichhaltig; wie Sand am Meer (umgangssprachlich); reichlich; abundant; massenhaft; üppig; …   Universal-Lexikon

  • Viel Lärm um nichts (1964) — Filmdaten Originaltitel Viel Lärm um nichts Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • ebenso — e̲·ben·so Partikel; betont ≈ auch1 (1) , ebenfalls <ebenso gut, lange, oft, sehr, viel, wenig> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ebenso oft — eben|so oft, eben|so sehr, eben|so viel vgl. ebenso …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ebenso sehr — eben|so oft, eben|so sehr, eben|so viel vgl. ebenso …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”